Veranstaltungen
Upcoming
Past
Leitbild
Die freie Kulturinitiative Container 25 ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein in Hattendorf bei Wolfsberg, der sich als gesellschafts- und kulturpolitisches Projekt versteht.
Der Verein wurde im Jahr 2009 gegründet und hat sich in einer alten Getreidemühle in Hattendorf niedergelassen. Abseits von Tradition und Massenkultur wird versucht, Formen gesellschafts- und herrschaftskritischer Kunst und Kultur zu fördern.
Die Initiative möchte Raum für Austausch und Diskussion über vorherrschende Werte und Normen der Mehrheitskultur bieten und scheut sich nicht, diese offen infrage zu stellen. Ein Schwerpunkt des Vereins liegt auf einer reflektierten Aufarbeitung der kärntner-slowenischen Geschichte und des Nationalsozialismus im Lavanttal, Kärnten/Koroska und Österreich sowie des Vermittelns davon, dass und wie Geschichte in unterschiedlichen Facetten weiterwirkt.
Unter der Prämisse eines respektvollen, gewaltfreien und egalitären Umgangs miteinander, arbeiten in der Initiative unterschiedliche Generationen zusammen.
Egal, ob als Teil der Kulturinitiative, des Publikums oder als Künstler*innen, möchte der Container 25 allen Menschen die Möglichkeit bieten, sich einzubringen und sich auszudrücken. Dabei wird ein undogmatischer Zugang zu Kunst gefördert. Die Initiative versteht sich als offen und wandelbar und ist jederzeit über Input von außen dankbar.
Das Projekt versucht sowohl nach innen wie auch nach außen Diskriminierungen jeglicher Art entgegenzutreten. In diesem Sinne veranstaltet der Verein unter anderem Konzerte, Lesungen, Diskussionen, Theatervorstellungen, Performances, Workshops und Ausstellungen. Der Container 25 ist ein Raum, in dem sich alle wohlfühlen sollen und in dem sich Künstler*innen, Veranstalter*innen sowie Besucher*innen auf Augenhöhe begegnen können.