Jahresbericht 2024
15 Jahre Container 25
Ein weiteres spannendes Jahr liegt hinter uns und es ist wieder an der Zeit, auf die Entwicklungen und Erfolge des Vereins Container 25 zurückzublicken. In diesem Jahresbericht möchte die Kulturinitiative einen Einblick in die Bemühungen und Errungenschaften geben, die dazu beigetragen haben, Vielfalt in die Kulturlandschaft des Lavanttals zu bringen und unser Ziel, ein aktiver Bestandteil des gesellschaftlichen Diskurses zu sein, nicht aus den Augen zu verlieren. Der Verein hat sich auch in diesem Jahr vielen Herausforderungen gestellt und aktiv an den notwendigen Rahmenbedingungen gearbeitet, um die Vision von kultureller Vielfalt und Offenheit zu verwirklichen. Mit rund 20 Veranstaltungen blicken wir auf ein erfolgreiches Jahr zurück mit vielen Höhepunkten und schönen Momenten, und hoffen, auch in Zukunft weiterhin ein Raum für gesellschaftskritische und alternative Kunst, Kultur und Austausch zu sein.
Das Jahr 2024 war ein besonderes für die Kulturinitiative Container 25 in Wolfsberg, da sie ihr 15-jähriges Bestehen feierte und zahlreiche Höhepunkte auf die Bühne brachte. Die Initiative zeigte ein vielseitiges Programm mit Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen und Kunstausstellungen, die weit über das Lavanttal hinaus Begeisterung fanden. Mit Veranstaltungen wie der Ausstellung „Der weibliche Name des Widerstandes“ sowie Auftritten von Künstle*innen und Musiker*innen aus verschiedenen Genres hat der Container 25 sein Profil als innovativer Kulturort weiter gefestigt.
Ein Höhepunkt war das Sommerfest im August, das mit Live-Acts wie der Band Topsy Turvy und dem Duo Binary Boy die Vielseitigkeit der zeitgenössischen Kulturszene präsentierte. Der Fokus auf lokale und internationale Künstler*innen zog eine große Zahl an Besucher*innen an und unterstrich die Relevanz der Initiative für die regionale Kulturentwicklung. Auch das Theaterprogramm und die thematisch fokussierten Lesungen und Diskussionsabende zur Förderung von Austausch und Reflexion haben zur großen Resonanz beigetragen.
Mit diesem Jahr setzte Container 25 erneut ein Zeichen für kulturelle Vielfalt und experimentellen Austausch, der bei der Jubiläumsfeier im Sommer besonders gefeiert wurde und die Bedeutung der Initiative für die lokale Kulturlandschaft noch einmal hervorhob.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Unterstützer*innen, Mitarbeiter*innen, Partner*innen und Förderstellen und freuen uns auf das neue bevorstehende Kulturjahr 2025!
