13.12.2025
Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung
Die Kunst des weiblichen Widerstands in Jugoslawien und Kärnten
Umetnost ženskega odpora v Jugoslaviji in na Koroškem
SA, 13. Dezember 2025
Beginn: 19 Uhr
Mit der Buchpräsentation von
„Women and Partisan Art – Ästhetik und Praktiken des Widerstands in Jugoslawien und Kärnten“
Musik: Nora Heller und Lena Stückler
Zum Buch:
WOMEN AND PARTISAN ART
Aestetics and Practices of Restistance in Yugosloavia and Carinthia
transcript Verlag, 2025
Der Widerstand der Partisaninnen in Jugoslawien und Kärnten (Österreich) und insbesondere ihr künstlerisches Schaffen wurden in den historischen Darstellungen des Zweiten Weltkriegs nicht gewürdigt. Ihre Kunst war sowohl eine Form des Widerstands als auch eine kulturell subversive Praxis, die von avantgardistischer Ästhetik bis hin zu traditionellen Formen der Volkskunst und des Handwerks reichte. Das kulturelle Schaffen der jugoslawischen und kärntnerischen Partisaninnen umfasst Literatur, bildende Kunst, Film, Fotografie, Comics, Textilien, Presse, Theater, Tanz und Denkmalarchitektur. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes präsentieren diese bahnbrechende Forschung anlässlich des achtzigsten Jahrestags des Sieges über Nationalsozialismus und Faschismus in Europa. Elena Messner stellt gemeinsam mit Mitherausgeber:innen und Beiträger:innen die Neuerscheinung vor.
Buchcover Woman and Partisan Art © transcript Verlag
Weitere Info zum Buch:
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7728-7/women-and-partisan-art/
Zur Ausstellung:
Die Kunst des weiblichen Widerstands in Jugoslawien und Kärnten
Umetnost ženskega odpora v Jugoslaviji in na Koroškem
Ausstellungsdauer: 13. Dez 2025 bis 28. Feb 2026
Geöffnet freitags und samstags von 14 bis 18 Uhr oder nach Voranmeldung unter 0650/9241525
Eintritt frei
Ein Phänomen, das seinesgleichen sucht, ein Erbe, das wiederentdeckt gehört: Kunst als Widerstand. Das internationale Kollektiv Partizan★ke Art bringt auf Einladung des Društvo/Verein Peršman erstmals Partisaninnenkunst aus Jugoslawien und Kärnten in den Container 25 in Hattendorf bei Wolfsberg.
Ausstellung Partizan★ke Art im kaernten.museum © Stefan Wahler
Die kulturell tätigen Akteurinnen des Widerstands waren zum einen Teil der Avantgarde, zum anderen Bäuerinnen, die sich in traditionellen Formen der Volkskunst ausdrückten. Die Ausstellung versammelt internationale Beiträge zu Literatur, Bildender Kunst, Film, Fotografie, Textil, Grafik, Theater, Tanz, Musik und Denkmalarchitektur. Sie macht künstlerisch und wissenschaftlich den bis heute wenig bekannten weiblichen Widerstand gegen Nazismus und Faschismus sichtbar.
Fenomen brez primere, zapuščina, vredna, da jo ponovno odkrijemo: umetnost kot odpor. Na povabilo Društva Peršman bo mednarodni kolektiv Partizan★ke Art predstavil umetnost partizank iz Jugoslavije in avstrijske Koroške. V kulturno dejavnost vključene udeleženke odpora so bile na eni strani del avantgarde, na drugi pa ženske s podeželja, ki so se izražale v tradicionalnih oblikah umetnosti. Razstava obsega mednarodne prispevke s področja literature, likovne umetnosti, filma, fotografije, tekstila, grafike, gledališča, plesa, glasbe in spomeniške arhitekture. Z umetniškimi in akademskimi sredstvi predstavlja vse do danes redko viden ženski odpor proti nemški okupaciji.
Ausstellung Partizan★ke Art im kaernten.museum © Stefan Wahler
Kuratierung | Kuracija: Elena Messner, Brigita Malenica, Julia Stolba, Sabina Ferhadbegović,
Goran Lazičić
Ausstellungstexte | Besedila: Brigita Malenica, Elena Messner, Sabina Ferhadbegović, Goran
Lazičić
Videoproduktion | Video produkcija: Julia Stolba, Elena Messner
Wissenschaftliche Beiträge | Akademiki in znanstveniki: Ana Adamović, Stanislava Barać,
Đurija Borovnjak, Ana Buka, Sabina Ferhadbegović, Lea Furbach, Markus Gönitzer, Daniel
Gönitzer, Jakob Holzer, Gal Kirn, Goran Lazičić, Andreas Leben, Brigita Malenica, Tijana
Matijević, Elena Messner, Aleksandra Momčilović, Jelena Petrović, Ana Rajković Pejić, Julia
Stolba, Nora Sternfeld, Ana Hoffner ex-Prvulović*, Katarzyna Taczyńska, Zlatan Tunjić,
Ljubinka Škodrić, Dubravka Zima, Maja Krtalić
Künstlerischen Beiträge | Umetniški prispevki: Ana Bilankov, Zoe Gudović, Lukas Greiderer,
Ana Grilc, Ana Hoffner ex-Prvulović*, Leja Jurišić, Bara Kolenc, Davor Konjikušić, Lovro Krnić,
Elsa Logar, Irma Markulin, Hanna Novak, Vesna Radosavljević, Dana Rausch, Julia Stolba,
Julija Urban, Samo Zeichen, Carola Duschl, Florian Singer, Silvia Stecher, Annika Stich, Meta
Vouk
Bannerdesign | grafika banera: Metaklinika
Übersetzung | prevod: Amalija Maček
Dank | Hvala: Muzej II zasjedanja AVNOJ-a (Jajce), Arhiv Jugoslavije, Muzej Jugoslavije,
Muzej novejše i sodobne zgodovine Slovenije, ZNACI online archive, Institut für Slawistik der
Alpen-Adria Universität Klagenfurt/Celovec, Unwanted images,
WerkStattmuseum/delavnicaMuzej, ZKP – Zveza koroških partizanov in prijateljev
protifašističnega odpora, Institut für Slawistik der Universität Graz
Gefördert von | Podpirajo: FWF, Schroubek Fonds Östliches Europa, Erinnerungsjahr
2025/Land Kärnten, kärnten.museum, Društvo/Verein Peršman & Muzej/Museum Peršman
Hosted by Društvo/Verein Peršman & Muzej/Museum Peršman (Markus Gönitzer)
Abb./Illustration: Julia Stolba
Location/Venue:
Kulturinitiative Container25
Sandsteinweg 8
9411 St. Michael bei Wolfsberg
Kärnten/Koroška
(Vis-à-vis Golfplatz)

